Kulturvereinigung Oberschützen 

Konzerte / Veranstaltungen September 2022 bis Juni 2023

 

Download des Jahresprogrammes September 2022 - Juni 2023

 

 

Montag,

12.9.

19 Uhr 30

Preisträger-

Innenkonzert
Kammermusiksaal

Konzert der Preisträger*innen des Bundeswettbewerbs prima la musica 2022

KVO Young Artists


220912_preisträgerkonzert.jpg

Plakat - Download


Mittwoch,

28.9.

19 Uhr 30

Klavierabend

Jenö Tacács Saal

Klavierkonzert mit Werken von Eduard Kutrowatz, Gershwin und Schostakowitsch Eine „würzige“ Mischung von Barock bis Jazz

220928_Kutrowatz.jpg

Plakat-Download

Montag,

24.10.

19 Uhr 30

AustrianBaroque Company

Kammermusiksaal

"Recorder meets BasSoon"

Martina & Michael Oman und David Seidel spielen Werke von Bach, Böddecker, Sammartini und Vivaldi

221024_Plakat_Recorder_meets_BasSoon.jpg

 

Plakat-Download

Mittwoch,

9.11.

19 Uhr 30

Cembalokonzert

Kammermusiksaal

Die junge Virtuosin Anna Kiskachi spielt ihr Programm „Jupiter“. Zu hören sind Werke von Bach, Scarlatti, Couperin, uvm

 221109_Cembalokonzert.jpg

Plakat-Download

Samstag,

3.12.

17 Uhr

Orchesterkonzert
Jenö Tacács Saal

Das Symphonieorchester Oberschützen der Kunstuniversität Graz mit dem Titel „Kurios-Virtuos“. Solistin: Marianna Busslechner, Dirigent: Martin Kerschbaum.

221203_orchesterkonzert.jpg

Download Plakat

Montag,

19.12..

19 Uhr 30

Adventkonzert

R.k. Pfarrkirche

Bad Tatzmannsdorf

„White Christmas“ mit dem Ensemble Graces & Voices

KVO Young Artists


221219_Adventkonzert.jpg

Dienstag,

24.1.2023

19 Uhr 30

Duoabend

Kammermusiksaal 

Duoabend mit den internationalen und mit dem Institut verbundenen Künstlern Herbert Kefer (Viola) und Markus Schirmer (Klavier)

230124_PlakatKäferSchirmer.jpg

Plakat-Download

Sonntag,

29.1.

19 Uhr 30

Kammermusikabend

Evang. Kirche Oberschützen

Ensemble Altera Pars unter der Leitung von Pavel Serbin auf barocken Originalinstrumenten

„Jagd und Existenz“


230129_PlakatAlterapars.jpg

Plakat Download

Mittwoch,

8.2.

19 Uhr 30

Streicherkonzert

Kammermusiksaal

Varga Quartett Wien Streicherkonzert mit Pavol Varga (Violine), Katarina Veselská (Violine), Peter Zwiebel (Viola) und Stefanie Huber (Violoncello)

 

230208_PlakatVargaQuartett.jpg

Plakat-Download

Sonntag,

19.3.

15 Uhr 30

Salonkonzert

Foyer Restaurant Pranger

Salonkonzert mit dem Ensemble Zündholz.


230319_PlakatZuendholz.jpg

Plakat-Download

 

Um Reservierung wird gebeten! Tel. Restaurant Pranger: 03353/7692

Sonntag,

16.4.

19 Uhr 30

Kirchenkonzert

Evang. Kirche Oberschützen

Das Ödenburg Ensemble unter der Leitung von Emanuel Schmelzer-Ziringer spielt Werke von Michael Praetorius.

230416_Plakat_Oedenburgensemble.jpg

Plakat-Download

Sonntag,

23.4.

19 Uhr

Orchesterkonzert

Jenö Takács Saal 

Ein Konzert des Symphonieorchesters Oberschützen der Kunstuniversität Graz unter dem Motto „Wiener Musik“

Dirigent: Alfred Eschwé

Mittwoch,

10.5.

10 Uhr

Auswahlspiel

Kammermusiksaal

Internes Auswahlspiel für eine Konzerthälfte im Zyklus „Young Artists“ Kulturvereinigung Oberschützen

Ausschreibung

Dienstag,

16.5.

19 Uhr 30

Trioabend

Kammermusiksaal

Das Kreisler Trio Wien spielt Werke von Beethoven, Dvorak und Reiter

Donnerstag,

1.6.

19 Uhr 30

Kammermusikabend

Kammermusiksaal 

Das KammerEnsemble Oberschützen (Zoe Patrick, Elisabeth Essl, Viachseslav Efimov, Philip Watson, Mátyás Bejczi und Peter Juhasz) spielt Mozart & Beethoven.
Musikhistorische Moderation: Klaus Aringer

Sonntag,

11.6.

ganztags

Dorf voll Musik

Kultur- & Universitäts-

zentrum Oberschützen

Studierende wie auch Lehrende des Insituts Oberschützen bringen ihre musikalische Vielfalt zum Klingen.

 

 

 

 

 

 

© Kulturvereinigung Oberschützen, Kulturvereinigung Oberschützen

www.kv-oberschuetzen.at